Kaufbegleitung
Bringen Sie Sicherheit in Ihren Immobilienkauf
Professionelle Ankaufunterstützung durch unsere zertifizierten Sachverständigen von ALBERT & KEISCHGENS
Leistungen
Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Erstellung von Verkehrs- / Marktwertgutachten gemäß § 194 BauGB sowie von Beleihungswertgutachten gemäß § 16 PfandBG.
Darüber hinaus erarbeiten wir gutachterliche Stellungnahmen und Analysen betreffend nahezu sämtliche Fragestellungen rundum den Themenkomplex Immobilien, Grundstücke, Standort- und Marktfaktoren, inkl. ganzheitlicher Consultingdienstleistungen.
Eigengenutze Immobilien
Ein- und Zweifamilienhäuser / Eigentumswohnungen etc.
- Kaufpreis-Plausibilisierung / Wertermittlung
- Prüfung des Exposés
- Prüfung / Analyse des Grundbuchs (Bestandsverzeichnis, Abt. I – III)
- Objektanalyse / Identifizierung von Schäden und Mängeln inkl. Objektbegehung
- Prüfung der Genehmigungskonformität
- Objektdokumentation / Prüfung aller Objektunterlagen (z. B. Baubeschreibung, Grundrisse)
- Flächenberechnung /-plausibilisierung
- Energiecheck / energetische Bestandsaufnahme (optional Energieberatung)
- Identifizierung von Ausbau-/ Erweiterungspotenzial
- Instandhaltungs-, Modernisierungs-, Sanierungskostenkalkulation
- Erstellung von Markt- und Standortanalysen
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
Renditeobjekte (Mietobjekte)
Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser,
Büro- und Geschäftsimmobilien etc.
- Markt- und Beleihungswertgutachten nach § 5 BelWertV
- Markt- und Beleihungswertermittlung nach § 24 BelwertV
- Wertindikationen / vorab Wertschätzungen
- Wertaktualisierungen
- Wertübnerprüfungen
- Gutachterliche Stellungnahmen
- Bautenstandsberichte
- Bewertungen von Projektentwicklungsmaßnahmen
- Portfoliobewertungen
- Plausibilisierungen von Fremdgutachten
1. Kontakt
Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular.
2. Nennen Sie uns Ihre Bedürfnisse
Beschreiben Sie Ihr Projekt und nennen Sie uns Ihr Budget.
3. Kostenvoranschlag genehmigen
Wir bereiten einen Plan vor, den Sie überprüfen und genehmigen können.
4. Projekt-Kick-Off
Sobald wir uns auf alle Details geeinigt haben, fangen wir an.
5. Projekt endet
Das Projekt endet pünktlich, und wenn Sie voll zufrieden sind.
Bewertungszwecke
Ziel einer jeden Immobilienbewertung ist es, Kunden den Wert, das Potential sowie das Risiko ihrer Immobilie unter qualitativen und quantitativen Gesichtspunkten sowie unter Anwendung finanz- und betriebswirtschaftlicher, baurechtlicher und bautechnischer Fachkenntnisse aufzuzeigen.
Von Investmententscheidungen und Finanzierungen über Wertstreitigkeiten bis hin zu steuerlichen Zwecken richten sich unsere differenzierten Leistungen an alle gängigen Bewertungszwecke. Wir erstellen für Sie unabhängig, präzise und marktgerecht ein qualifiziertes Gutachten, das auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Übliche Bewertungszwecke sind:
Zwangsversteigerung
steuerliche Zwecke
Scheidung und Vermögensteilung
Betreuung und Vormundschaft
Bewertungsobjekte
Immobilien sind vielfältig – und kein Objekt gleicht dem anderen. Durch eine Vielzahl erstellter Markt- und Beleihungswertgutachten, gutachterlicher Stellungnahmen und Consulting-Dienstleistungen verfügen wir über eine hohe regionale und überregionale Marktkenntnis betreffend alle gängigen Immobilien- und Nutzungsarten.
Von Standardobjekten über komplexe Gewerbe- und Geschäftsimmobilien bis hin zu Spezialimmobilien bewerten wir für Sie sämtliche Asset-Klassen.
Zu unseren Bewertungsobjekten zählen insbesondere:
Kundenkreis
Dank unserer umfangreichen Immobilien- und Marktkenntnis steht unser Leistungsangebot einem breiten Kundenkreis zur Verfügung.
Hierzu zählen unter anderem:
- Kreditinstitute
- Privatkunden
- Family Offices
- Rechtsanwäte und Notare
- Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften
- Versicherungsgesellschaften
- Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGs)
- Bauträger / Projektentwickler
- Immobilien- / Wohnungsbaugesellschaften
- Immobilienmakler und Hausverwalter